- Bargeldlos bezahlen
- Geld abheben im In- und Ausland
- Prepaid-Guthaben fürs Handy aufladen
Das Girokonto für junge Kunden
VR FUTURE für Deinen Start in die Zukunft
Das Girokonto bietet Dir alles, was Du für den Start in die Zukunft brauchst. Geld abheben im In- und Ausland, bargeldlos mit der VR-BankCard und der BasisCard bezahlen und Onlinebanking. So kannst Du Dich auf das konzentrieren, was im Leben wirklich Spaß macht.
Verständlich erklärt: Girokonto
Quelle: Bundesverband der Deuschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Stand: August 2017)
Startplattform in die Eigenständigkeit
Du bekommst Dein Taschengeld, verdienst Dein eigenes Geld als Auszubildender oder jobst als Student. Dann brauchst Du ein Girokonto, das zu Deinen individuellen Bedürfnissen passt. Taschengeld von den Eltern, BaföG, Semesterbeitrag: Mit Deinem VR FUTURE hast Du alles im Griff. Nach Deiner Ausbildung kannst Du zwischen weiteren attraktiven Kontomodellen auswählen.
Deine Vorteile mit dem VR FUTURE
- Das Konto ist für Schüler, Studenten und Auszubildende bis 27 Jahren geeignet. Somit passt es sich flexibel Deiner Lebensphase und den Anforderungen an.
- Du zahlst mit Deiner VR-BankCard und/oder BasicCard bargeldlos.
- Du hast bequemen Zugang zum Online-Banking.
- Du behältst durch die Kontoauszüge immer den Überblick.
- Du lädst das Prepaid-Guthaben Deines Handys am Geldautomaten auf.
- Du hebst an den über 18.701 Geldautomaten der Volksbanken Raiffeisenbanken kostenlos bzw. kostengünstig Geld ab.
- Auch im europäischen Ausland hebst Du am Automaten Geld ab und bezahlst mit Deiner VR-BankCard und BasicCard (ehemals Prepaid Kreditkarte).
Häufige Fragen zum Girokonto für junge Kunden
Das Konto wird ausschließlich auf Guthabenbasis geführt. Ein Dispositionskredit, bei dem das Girokonto ins Minus rutscht, ist erst bei volljährigen Auszubildenden oder Studenten möglich.
Ja. Dieses ist in den Geschäftsstellen oder per Online-Banking möglich.
Im Online-Banking der Eltern können die Konten der Kinder eingesehen werden.
Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und außerdem Ihre Steuer-Identifikationsnummer.