Speziell für Ihr Unternehmen: Dank Genossenschaftlicher Beratung funktioniert Ihr Zahlungsverkehr reibungslos und sicher.
Liquidität und Zahlungsverkehr
Genossenschaftliche Beratung
Damit Ihr Zahlungsverkehr reibungslos und sicher funktioniert, bieten wir Ihnen moderne Produkte und individuelle Lösungen: Ein Geschäftskonto, das genau zu Ihren Bedürfnissen passt, verschiedene Firmenkreditkarten sowie eine Online-Banking-Software, mit der Sie Ihren Zahlungsverkehr bequem abwickeln und immer den Überblick behalten. Setzen Sie auf das Wissen Ihrer Volksbank eG und die Genossenschaftliche Beratung.
Geschäftskonto und Firmenkreditkarten
Ob Sie einfach ein Geschäftskonto, eine Firmenkreditkarte für Sie selbst oder für Ihre Mitarbeiter oder eine Software suchen, mit der Sie auch Ihren Zahlungsverkehr über die Landesgrenzen hinaus bequem abwickeln können – unsere Auswahl an Produkten ist groß. Profitieren Sie auch von unserem Cash-Management und den Fremdwährungskonten bei häufigen Auslandsgeschäften.
Zahlungsverkehr sicherstellen
Mit der passenden Software wickeln Sie Ihren Zahlungsverkehr bequem, schnell und sicher ab. Sie behalten die Kontobewegungen und Zahlungsvorgänge jederzeit im Blick. Bieten Sie Ihren Kunden im E-Commerce und am POS (Point of Sale) komfortable und sichere Bezahlverfahren an. Von der Zahlungssicherheit und einem rechtlich legitimierten Verfahren profitieren Sie und Ihre Kunden. Wir prüfen ständig, wie wir die Transparenz über Ihre Liquidität verbessern und Ihr Risiko von Forderungsausfällen minimieren können.
Effizienzsteigerung Ihres Zahlungsverkehrs
Die wirtschaftliche, sichere und liquiditätsorientierte Abwicklung des Zahlungsverkehrs ist eine der zentralen Grundlagen in jedem Unternehmen.
Wir bieten Ihnen an, aus der Perspektive eines externen Dienstleisters und Spezialisten Ihren Zahlungsverkehr zu analysieren, um Anregungen und Impulse geben zu können.
Nach einer umfassenden Analyse Ihres individuellen Zahlungsverkehrs geben wir Ihnen in einem zusammenfassenden Ergebnisbericht Tipps und Empfehlungen zur Optimierung.
- Optimierung des Zahlungsverkehrs unter wirtschaftlichen Aspekten
- Sicherstellung eines stabilen und jederzeit verfügbaren Zahlungsverkehrs
- Generierung von Liquiditätsspielräumen
Die Themenfelder, die im Rahmen des Dialogs beleuchtet werden sind:
- Einsatz technischer Hilfsmittel im Zahlungsverkehr
- Vollmachtsarten und deren Nutzung
- Liquidität
- Auslandszahlungsverkehr
- Risiken im Zahlungsverkehr
- Optimierung von Arbeitsabläufen
- Cash-Management-Lösungen
- Zukunftsfestigkeit / SEPA
- IT-Sicherheit
- Schnittstellen zu Steuerberatung / Kreditinstituten / IT
